- Details
- Lesezeit: 1 Minute
Liebe Delegierte und Freunde der Jugendarbeit!
Hiermit laden wir Euch herzlich zu einer Arbeitstagung ein.
Die Arbeitstagung wird am 17. September 2020 in den Räumlichkeiten des kom´ma, Schultesstraße 21 (im Hinterhof) in Schweinfurt stattfinden.
Beginn ist um 18:30 Uhr.
Themen sind u.A. die Zukunft des Stadtjugendrings, die anstehenden Vorstandswahlen und die Haushaltsperre / Kürzungen der Stadt Schweinfurt.
Aufgrund der wichtigen Themen und der begrenzten Platzkapazität ist es wichtig, dass pro Verband mindestens einer, maximal aber zwei Delegierte kommen.
Wir bitten außerdem darum, dass ihr euch vorher unter post@sjr-schweinfurt oder 09721/517862 anmeldet.
Bitte achtet auf die Maskenpflicht -am Platz kann die Maske abgenommen werden – und die aktuell gültigen Hygienegebote.
- Details
- Lesezeit: 1 Minute
UMGANG MIT VIELFALT IN JUGENDGRUPPEN
am 15.09.2020 um 17:00 Uhr (bis ca. 18:30 Uhr)
Mehrsprachigkeit, kulturelle und religiöse Vielfalt in unseren Jugendgruppen fordern heraus und bieten gleichzeitig neue Chancen. Das WebSeminar zeigt in kurzweiligen und interaktiven 90 Minuten, wie man in der Praxis konstruktiv mit Unterschieden umgehen kann. Dazu werden Basiskenntnisse der diversitätsbewussten Gruppenleitung sowie Methoden und Handwerkszeug vermittelt! Es wird spannend!
Referent: Götz Kolle (Bezirksjugendring Unterfranken)
(Dieses Seminar kann zur Juleica Verlängerung angerechnet werden - das Zertifikat bekommen die Teilnehmer*innen im Anschluss.)
Anmeldung: per Mail
Anmeldeschluss: 11.09.2020
- Details
- Lesezeit: 1 Minute
Von 14.08.2020-28.08.2020 hat die Geschäftsstelle des SJR Schweinfurt Urlaub. Zuschussanträge können gerne auch über den Briefkasten der Stadt Schweinfurt / Rathaus eingereicht werden. In dringenden Fällen bitte per Mail an
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Schnell noch anmelden!
für Kinder der 1. bis 6. Jahrgangsstufen
Vor allem für berufstätige Eltern stellt sich immer wieder die Frage: Wohin mit meinen Kindern während der Schulferien? Bei vielen Eltern sind aufgrund der Corona-Pandemie und der langen Zeit der Schulschließungen die Urlaubstage und oder Überstunden bereits so gut wie aufgebraucht.
Die wöchentlichen Ganztagsangebote der Kommunalen Jugendarbeit (KOJA) und des Kreisjugendrings (KJR) richten sich an Kinder der 1. bis 6. Jahrgangsstufen aus dem Landkreis Schweinfurt. Die kurzfristigen Sonderferienprogramme gibt es stadtrandnah in den Gemeinden Niederwerrn, Schonungen/Reichmannshausen und Gochsheim. Gerne können auch Kinder aus der Stadt Schweinfurt dieses Angebot nutzen und sich bei der KOJA und KJR anmelden.
Einen Überblick über Veranstaltungsorte, Termine, Inhalte und Anmeldeinformationen gibt es im Internet unter www.landkreis-schweinfurt.de oder www.kjr-sw.de.
Eine schriftliche Anmeldung ist zwingend notwendig - bitte bei dem entsprechenden Anbieter (KOJA oder KJR) unter
KOJA Tel. 09721/55-519 oder
KJR Tel. 09721/6462033 oder
Ergänzend bietet die Gemeinde Schonungen in Eigenregie eine Ferienwoche vom 17. – 21.08.2020 an. Infos und Anmeldungen sind hier direkt über die Gemeinde Schonungen unter Telefon 09721/7570-112 möglich.
- Details
- Lesezeit: 1 Minute
Hier findet ihr ab sofort neue Dokumente zum Herunterladen.
- Details
- Lesezeit: 4 Minuten
- Details
- Lesezeit: 4 Minuten
- Details
- Lesezeit: 1 Minute
- Details
- Lesezeit: 1 Minute
- Details
- Lesezeit: 1 Minute