Juleica Logo
Grundsätzliches zur Juleica
Die Jugendleiter:in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber:innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Beantragen kann die Juleica, wer als Jugendleiter:in bei einem anerkannten Träger der freien Jugendhilfe oder der öffentlichen Jugendhilfe tätig ist. Egal ob als Betreuer:in bei Ferienmaßnahmen, Vorstandsmitglied einer Jugendorganisation oder eben Jugendgruppenleiter:in. Anträge und weitere Infos unter www.juleica.de oder www.bjr.de
Hard Facts
  • 34 Stunden Juleica-Ausbildung sind für den Antrag der Juleica erforderlich. Die Ausbildung unterliegt Qualitätsstandards.
  • Weniger als 3 Jahre liegt die letzte Erste-Hilfe-Grundausbildung zurück.
  • Das Mindestalter bei der Antragstellung einer Juleica ist 16 Jahre.
  • Nach drei Jahren muss die Juleica neu beantragt werden. Dafür müssen die Jugendleiter:innen mindestens acht Fortbildungsstunden nachweisen.
Kooperationspartner bei den Juleica-Modulen
  • Kommunale Jugendarbeit Landkreis Schweinfurt
  • Kreisjugendring Schweinfurt
  • Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Schweinfurt
  • Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V.
  • Bezirksjugendring Unterfranken
Interessantes
Spiele, Bastelangebote, Gruppenstunden, uvm. findet ihr auch unter:
Jugendleiter Karte

Schulungen

  • Erste-Hilfe-Kurs

    Wann

    am 22. April 2023

    8:30 Uhr bis 16:30 Uhr 

    im Jugendhaus Fränz 

  • Freistellung Jugendarbeit

    Alle Infos, Antragsformulare und mehr findet ihr beim BJR.

    BJR - Freistellung

  • Großgeräteschulung

    30. April 2023


    Das Juleica-Modul „Großgeräteschulung: Hüpfburg Bungeerun“ ist ein verpflichtender Einführungsabend für alle Mieter und hat folgende Kursinhalte:

    • Aufsichtspflicht Haftung bei Aktionen mit Großspielgeräten
    • Einführung in Aufbau, Nutzung und Abbau von Hüpfburg und Bungeerun
    • Einführung in das neue Großspielgerät „Multiplay“ des SJR Schweinfurt
    • Fragen rund um Buchung, Vertrag Verleih


    Veranstaltungsort

    wird noch bekannt gegeben

    Kosten

    keine Teilnehmergebühr

    Veranstalter

    Stadtjugendring Schweinfurt

    Zielgruppe

    Ehrenamtliche Jugendleiterinnen in der Kinder- und Jugendarbeit

    Juleica

    Die Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung über Kursinhalt und Dauer für die Beantragung/ Verlängerung der Juleica.

    Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
  • Recht & Aufsichtspflicht
    Wann: 25.04.2023
    Videokonferenz via Zoom 
    19:00 Uhr -21:00 Uhr
  • Zuschüsse KJR & SJR
    Wann: 03.05.2023 
    von 18:30 Uhr - 20:30 Uhr 

  • Prävention Sexualisierter Gewalt
    Wann: 24.05.2023
    von 18:00 Uhr - 20:15 Uhr 
    Ort: Kreisjugendring Schweinfurt
  • Kochen auf Freizeiten
    Wann: 23.06.2023
    von 16:00 Uhr - 22:00 Uhr 
    im Jugendwerk der AWO Würzburg
Anmeldung & Info
Stadtjugendring Schweinfurt
Markt 1, Eingang Metzgergasse
97421 Schweinfurt
Tel. 09721 51-7862

JULEICA-Bonusheft

Für alle Inhaber:innen einer gültigen JULEICA, die auf eine Schweinfurter Jugendorganisation ausgestellt sind, gibt es als Dankeschön für ihr Engagement jährlich einen Gutschein von "Schweinfurt erleben".
Wo der Gutschein überall eingelöst werden kann könnt ihr auf www.schweinfurt-erleben.de nachlesen
Der Stadtjugendring Schweinfurt erhofft sich hierdurch eine stärkere Akzeptanz der JULEICA sowie steigende Antragszahlen. Mit dieser Aktion wollen wir einen kleinen Beitrag zur besseren Honorierung ehrenamtlicher Tätigkeit in Schweinfurter Verbänden und Vereinen leisten. Dies ist möglich durch einen zweckgebundenen Zuschuss der Stadt Schweinfurt.
juleica-Benefits.png