- Lesezeit: 1 Minute
Herzliche Einladung zur nächsten Vollversammlung des SJR:
Herzliche Einladung zur nächsten Vollversammlung des SJR:
Bauersberg 2022!
Auch 2022 findet unser Abenteuerzeltlager am Bauersberg statt! Alle Infos findet ihr auf dem Flyer!
Gebt die Infos gerne weiter, an alle, die interessiert sein könnten.
Wir freuen uns auf die tolle Zeit mit den Kindern.
Liebe Vertreter:innen der Jugendarbeit in Stadt und Landkreis Schweinfurt,
gemeinsam mit dem Bayrischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat der Bayrische Jugendring (BJR) eine Aktivierungskampagne ins Leben gerufen. Diese Kampagne soll der durch die Corona-Pandemie verursachten Isolation und Passivität junger Menschen sowie dem Frust und der Erschöpfung vieler Mitarbeitender in der Jugendarbeit entgegenwirken.
Inhalt:
Zuhause bei Mutti sieht das immer so einfach aus - eine Prise von diesem, ein Handvoll von jenem, und voilà, schon ist ein leckeres Gericht auf den Tisch gezaubert. Wie groß diese Prise und diese Handvoll aber bei einer Horde von 20, 30 oder 40 Kindern sein muss, werden wir bei diesem theoretischen Teil des Kochcoachings erfahren. Wir werden neben der Spesenplanung auch Themen wie ausgewogene Ernährung, Sonderverpflegung und Hygiene beim Kochen besprechen.
Wann:
Freitag, 24.06.2022 16:00 bis 22:00 Uhr
Wo:
CVJM Würzburg, kleiner Saal (Wilhelm-Schwinn-Platz 2, 97070 Würzburg)
Zielgruppe:
Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Referent:in:
Bernhard Krieger
Kosten:
es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.
Hinweis:
Für eine Abendverpflegung mit Getränken und einem kleinen Snack ist gesorgt.
Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden Hygiene-Regelungen und Corona-Vorgaben stattfinden. Aktuelle Informationen hierzu lassen wir euch nach Anmeldung und/oder kurz vor der Veranstaltung zukommen.
Anmeldung:
Bis 10.06.2022
Tel.: 0931 29938264
Mail.:
Veranstalter:
Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. & Stadtjugendring Schweinfurt, Kreisjugendring Schweinfurt, Stadtjugendring Würzburg, Kreisjugendring Haßfurt
Inhalt:
In diesem Workshop bekommen die Teilnehmenden einen Einblick was eine barrierefreie Veranstaltung ausmacht und setzen sich mit gesetzlichen Grundlagen sowie mit praktischen Methoden auseinander. Ziel dieses Workshops ist es Bewusstsein zu schaffen und Handlungsmöglichkeiten für ein inklusives Handeln zu lernen.
Wann:
Samstag, 04.06.2022 09:00 bis 12:00 Uhr
Wo:
Kreisjugendring Schweinfurt, Felix-Wankel-Str. 3, 97526 Sennfeld
Zielgruppe:
Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Referent:in:
Merdan Birol
Kosten:
es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.
Hinweis:
Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden Hygiene-Regelungen und Corona-Vorgaben stattfinden. Aktuelle Informationen hierzu lassen wir euch nach Anmeldung und/oder kurz vor der Veranstaltung zukommen.
Anmeldung:
Bis 27.03.2022
Tel.: 09721 517862
Mail.:
Veranstalter:
Stadtjugendring Schweinfurt & Kreisjugendring Schweinfurt
Inhalt:
Wir klären euch über das wichtige Thema auf und sensibilisieren für dessen Vielschichtigkeit. Im Weiteren werden verantwortungsvolle Handlungswege vorgestellt, um im Fall der Ansprache durch Kinder oder Jugendliche hinsichtlich eines aktuellen Vorfalls oder im Fall eines Verdachts auf sexuellen Missbrauch besonnen und bestimmt reagieren zu können. Je nach zeitlichem Rahmen können die Inhalte vertiefend auf die Prävention sexueller Gewalt ausgeweitet werden, damit im Vorfeld im Verein/Verband oder der Jugendgruppe Kinderrechte geschützt und Machtmissbrauch verhindern werden können. Dies beinhaltet Methoden der Prävention sexueller Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie strukturelle Prävention (.B. Entwicklung eines Verhaltenskodex, Einsetzen von Vertrauenspersonen, Intervention bei (Verdacht) sexueller Gewalt durch Mitarbeiter der Institution)
Wann:
Dienstag, 24.05.2022 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo:
Kreisjugendring Schweinfurt, Felix-Wankel-Str. 3, 97526 Sennfeld
Zielgruppe:
Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Referent:in:
Ute Braun
Kosten:
es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.
Hinweis:
Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden Hygiene-Regelungen und Corona-Vorgaben stattfinden. Aktuelle Informationen hierzu lassen wir euch nach Anmeldung und/oder kurz vor der Veranstaltung zukommen.
Anmeldung:
Bis 10.05.2022
Tel.: 09721 517862
Mail.:
Veranstalter:
Stadtjugendring Schweinfurt & Kreisjugendring Schweinfurt
Inhalt:
Spiele und Übungen für Jugendgruppen stehen im Fokus dieses Workshops. Vermittelt werden Methoden, die es euch ermöglichen, eine Jugendgruppe in ihrer Vielfalt sichtbar und in dem Umgang mit dieser Vielfalt kompetent zu machen. Alle Spiele fördern den Austausch untereinander und das Verständnis füreinander. Die interessanten und witzigen Übungen provozieren Gesprächs- und Diskussionsanlässe, lassen sich aber auch einfach so zum Kennenlernen oder Group-Building einsetzen. Ein Workshop für alle, die neues Handwerkszeug für die Ferienfreizeit oder Gruppenstunde suchen.
Wann:
Dienstag, 17.05.2022 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo:
Kreisjugendring Schweinfurt, Felix-Wankel-Str. 3, 97526 Sennfeld
Zielgruppe:
Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Referent:in:
Kolle Götz
Kosten:
es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.
Hinweis:
Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden Hygiene-Regelungen und Corona-Vorgaben stattfinden. Aktuelle Informationen hierzu lassen wir euch nach Anmeldung und/oder kurz vor der Veranstaltung zukommen.
Anmeldung:
Bis 26.04.2022
Tel.: 09721 517862
Mail.:
Veranstalter:
Stadtjugendring Schweinfurt & Kreisjugendring Schweinfurt
Inhalt:
Konflikte sind in Jugendgruppen ganz normal. Was aber, wenn es nicht nur um Meinungsverschiedenheiten, sondern um Verschiedenheit geht: die Hautfarbe, das Geschlecht, die Herkunft, die Religion, die Sexualität, das Alter oder die soziale Schicht...? der Workshop hilft euch zu erkennen, ob hinter einem Streit Vorurteile und Abwertungen stecken. Wir schauen auf ganz praktische Herausforderungen der Gruppenleitung und besprechen Strategien, damit ihr bei Beleidigungen und Ausgrenzung sinnvoll und lernfördernd handeln könnt.
Wann:
Dienstag, 03.05.2022 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo:
Kreisjugendring Schweinfurt, Felix-Wankel-Str. 3, 97526 Sennfeld
Zielgruppe:
Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Referent:in:
Kolle Götz
Kosten:
es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.
Hinweis:
Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden Hygiene-Regelungen und Corona-Vorgaben stattfinden. Aktuelle Informationen hierzu lassen wir euch nach Anmeldung und/oder kurz vor der Veranstaltung zukommen.
Anmeldung:
Bis 26.04.2022
Tel.: 09721 517862
Mail.:
Veranstalter:
Stadtjugendring Schweinfurt & Kreisjugendring Schweinfurt
Inhalt:
Ein spezieller Erste-Hilfe-Kurs für alle Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit. Dieser Kurs gehört zum Basiswissen, den alle Jugendleiter:innen nachweisen müssen! Mit Hilfe realistisch dargestellter Fallbeispiele werden lebensrettende Maßnahmen der Ersten Hilfe erlernt und organisatorische Aufgaben des Notfallmanagements angesprochen. Dieser Kurs beleuchtet zusätzlich typische Gefahrenquellen bei Freizeiten, geht auf spezielle Risiken in der Kinder- und Jugendarbeit ein und bietet Raum für Erfahrungsaustausch.
Wann:
Samstag, 14.05.2022 08:30 bis 16:00 Uhr
Wo:
FIZ, am Zeughaus 2, 97421 Schweinfurt
Zielgruppe:
Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Kosten:
10,00 € p.P. inkl. Snack & Getränk
Bauersberg-Betreuer:innen sind von der Gebühr ausgenommen
Hinweis:
Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden Hygiene-Regelungen und Corona-Vorgaben stattfinden. Aktuelle Informationen hierzu lassen wir euch nach Anmeldung und/oder kurz vor der Veranstaltung zukommen.
Anmeldung:
Bis 06.05.2022
Tel.: 09721 517862
Mail.:
Veranstalter:
Stadtjugendring Schweinfurt & Kreisjugendring Schweinfurt
Die Geschäftsstelle bleibt bis auf weiteres für Parteiverkehr geschlossen.
Persönliche Treffen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Bitte rufen Sie uns dazu an oder schreiben Sie uns über das Kontaktfomular.
Seite 3 von 9